Zubehör
Kontakt
DAZ Diktiertechnik GmbH
Buntzelstr. 3*
12526 Berlin
HRB: 113124 B
Ust-ID: DE259297823
Tel.: +49 (0)30-20165670 (Büro)
Tel.: +49 (0)30-20165671 (Support)
Fax: 0322-27003376
* Wenn Sie uns in unseren Geschäftsräumen besuchen wollen, rufen Sie bitte vorher kurz an. So können wir sicherstellen, dass auch jemand sofort Zeit für Sie hat.





Sony ECM-ZS 90
Das Gerät bieten wir nicht mehr an. Alternativen gibt es in unserer Rubrik "Mikrofone".
Hochwertiges TischmikrofonSONY beschreibt das ECM-ZS 90 im allgemein zugänglichen Werbematerial als "hochwertiges Tisch- oder PC-Mikrofon", das "ideal für digitale Aufnahmen" sei. Diese ebenso kurzatmige wie pauschale Aussage können wir nach Tests mit den von uns angebotenen Diktiergeräten guten Gewissens erweitern.
Das ECM-ZS 90 ist ein hervorragend verarbeitetes Electret-Kondensatormikrofon, das kristallklare Aufnahmen ermöglicht. Zum nützlichen AddOn für digitale Diktiergeräte wird es insbesondere auf Grund der variablen Einstellmöglichkeiten für weiter entfernte Tonquellen (Zoom Funktion). Darüber hinaus schließt es die empfindliche Lücke im Angebot der bekannten Diktiergerätehersteller bei repräsentativen Tischmikrofonen.
Beim Betrieb im Stereo Modus haben wir mit dem OLYMPUS DS-3000 ausgezeichnete Ergebnisse beim Mitschnitt überwiegend frontal platzierter Sprecher erzielt. Das Diktiergerät ist naturgemäß nicht für die Aufzeichnung von Stereosignalen ausgerichtet, aber der breite Frequenzgang des Mikrofons in diesem Modus sorgt für die scharfe und differenzierte Aufzeichnung der Tonquellen.
Die
Verwendung der Zoom Modi I und II empfiehlt sich bei der Aufnahme von
Sprechern in etwas größerer Distanz. Wegen der engen Richtcharakteristik
sind zur Erreichung optimaler Ergebnisse unbedingt Tests vor dem mitzuschneidenden
Ereignis durchzuführen. Ein etwas gedämpfter Klang ist technisch
bedingt. Bei solcher Vorarbeit zum besten Standort und geeigneten Zoommodus
entstehen gute Aufnahmen, die ohne weiteres transkribierbar
sind.
Die Speisung des ECM-ZS 90 erfolgt über die mitgelieferte Lithium Batterie, deren Ladezustand beim Einschalten des Mikrofons signalisiert wird. Die Lebensdauer der Batterie beträgt bei kontinuierlichem Betrieb etwa 150 Stunden.
Technische Details:- Typ/Richtcharakter: Elektret Kondensator/ Niere
- Stereo/Mono: ?/
- Frequenzgang: 80-18.000 Hz
- Impedanz: 1800 Ohm
- Ausgangsleistung: -40 dB
- Kabellänge: 1,5 m
- Anschluß: Vergoldet
- Stromversorgung: Batterie
- Batterie/max. Laufzeit: 1 Lithium / 150 Std.
- Abmessungen (BxHxT): 121 x 83 x 36
- Gewicht: 63 g
- ECM-ZS 90
- Sony-Lithiumbatterie CR2025
- Steckeradapter für Mono-Aufnahmen